
Die Psychotherapie entdeckt den Körper. Oder: Keine Psychotherapie ohne Körperarbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die Psychotherapie entdeckt den Körper. Oder: Keine Psychotherapie ohne Körperarbeit“ von Christoph Schricker thematisiert die Integration von Körperarbeit in psychotherapeutische Ansätze. Schricker argumentiert, dass traditionelle Psychotherapie oft den physischen Aspekt des menschlichen Erlebens vernachlässigt und plädiert für eine ganzheitliche Betrachtung von Geist und Körper. Das Buch beleuchtet verschiedene Methoden der Körperarbeit und deren Nutzen in der therapeutischen Praxis. Durch Fallbeispiele und theoretische Erläuterungen zeigt Schricker auf, wie körperorientierte Techniken die Heilung unterstützen können, indem sie tiefere emotionale Prozesse anstoßen und das Bewusstsein für körperliche Empfindungen fördern. Ziel ist es, ein umfassenderes Verständnis von Gesundheit zu vermitteln, das sowohl psychische als auch physische Dimensionen umfasst.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 310 Seiten
- -
- Gebundene Ausgabe
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2018
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2018
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 203 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- G.P. Probst
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- perfect -
- Goldmann Wilhelm GmbH
- Kartoniert
- 568 Seiten
- Erschienen 2010
- North Atlantic Books
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe AG