
Sozialpsychologie des Körpers: Wie wir unseren Körper erleben
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Sozialpsychologie des Körpers: Wie wir unseren Körper erleben“ von Gisela Steins untersucht die komplexen Wechselwirkungen zwischen gesellschaftlichen Einflüssen und der individuellen Wahrnehmung des eigenen Körpers. Das Buch beleuchtet, wie soziale Normen, Medien und kulturelle Erwartungen unser Körperbild prägen und beeinflussen. Steins analysiert, wie diese Faktoren unser Selbstwertgefühl, unsere Identität und unser Verhalten im sozialen Kontext bestimmen. Durch eine Kombination aus theoretischen Ansätzen und empirischen Studien bietet das Werk einen umfassenden Überblick darüber, wie Menschen ihren Körper in verschiedenen sozialen Umgebungen wahrnehmen und welche psychologischen Mechanismen dabei eine Rolle spielen. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Bedeutung des Körpers in der sozialen Interaktion zu schaffen und aufzuzeigen, wie ein positives Körperbewusstsein gefördert werden kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2018
- Psychosozial-Verlag
- perfect -
- Goldmann Wilhelm GmbH
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebundene Ausgabe
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer