

Körper und Gefühl in der Psychotherapie - Aufbauübungen (Leben Lernen 121)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Körper und Gefühl in der Psychotherapie - Aufbauübungen“ von Gudrun Görlitz ist ein Buch, das sich mit der Integration von Körperarbeit in die psychotherapeutische Praxis beschäftigt. Die Autorin betont die enge Verbindung zwischen körperlichen Empfindungen und emotionalen Zuständen und zeigt auf, wie therapeutische Übungen diesen Zusammenhang nutzen können, um Heilungsprozesse zu unterstützen. Das Buch bietet eine Vielzahl von praktischen Übungen, die Therapeuten helfen sollen, Klienten bei der Wahrnehmung und dem Ausdruck ihrer Gefühle durch körperliche Aktivitäten zu unterstützen. Diese Übungen zielen darauf ab, das Körperbewusstsein zu stärken, emotionale Blockaden zu lösen und die Selbstwahrnehmung zu fördern. Görlitz kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisnahen Anleitungen und Fallbeispielen, um Therapeuten Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie direkt in ihren Sitzungen anwenden können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2018
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Gebundene Ausgabe
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- perfect -
- Goldmann Wilhelm GmbH
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe AG
- Klappenbroschur
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Schattauer
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- paperback
- 784 Seiten
- Junfermann Verlag
- Klappenbroschur
- 143 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 393 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Cornelsen Pädagogik