
Fühlen ist eine Wissensform: Die Primärtherapie Arthur Janovs als Schlüssel für ein neues wissenschaftliches Grundlagenparadigma (Seele, Existenz und Leben)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Fühlen ist eine Wissensform: Die Primärtherapie Arthur Janovs als Schlüssel für ein neues wissenschaftliches Grundlagenparadigma" von Beatrix Vogel untersucht die Primärtherapie, die von Arthur Janov entwickelt wurde, und ihre Bedeutung für das Verständnis menschlicher Emotionen und Psychologie. Das Buch argumentiert, dass Fühlen eine eigenständige Form des Wissens darstellt und nicht nur als subjektives Erleben abgetan werden sollte. Vogel beleuchtet, wie die Primärtherapie tief verborgene emotionale Erinnerungen aufdecken kann, um psychische Heilung zu fördern. Sie schlägt vor, dass diese Therapieform das Potenzial hat, ein neues Paradigma in der Wissenschaft zu etablieren, indem sie Emotionen als zentrale Elemente menschlicher Existenz anerkennt. Das Werk verbindet psychologische Theorien mit philosophischen Überlegungen zur Natur des Bewusstseins und der Seele.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- lulu.com
- hardcover
- 312 Seiten
- Synthesis
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2002
- Free Press
- Klappenbroschur
- 143 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychiatrie Verlag
- Klappenbroschur
- 397 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2012
- Quantum Neurology® Publishing
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- mvg Verlag