Gestalt-Therapie: Lebensfreude und Persönlichkeitsentfaltung (Konzepte der Humanwissenschaften)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gestalt-Therapie: Lebensfreude und Persönlichkeitsentfaltung" von Monika Ross ist ein Buch, das sich mit den Grundlagen und Anwendungen der Gestalttherapie befasst, einer Form der Psychotherapie, die in den 1940er Jahren von Fritz Perls entwickelt wurde. Die Gestalttherapie legt besonderen Wert auf das Erleben im Hier und Jetzt sowie auf die Bewusstwerdung von Gefühlen und Verhaltensmustern. Monika Ross erklärt in ihrem Buch die theoretischen Konzepte dieser Therapieform und zeigt auf, wie sie zur Entfaltung der Persönlichkeit und zur Steigerung der Lebensfreude beitragen kann. Sie geht darauf ein, wie Menschen durch die Integration abgespaltener Persönlichkeitsanteile zu einem ganzheitlicheren Selbstverständnis gelangen können. Praktische Beispiele und Übungen unterstützen Leser dabei, diese Ansätze im eigenen Leben anzuwenden. Das Buch richtet sich sowohl an Therapeuten als auch an Laien, die Interesse an persönlichem Wachstum haben. Es bietet einen umfassenden Einblick in die Prinzipien der Gestalttherapie und deren Nutzen für individuelle Entwicklungsprozesse.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2011
- Brandes & Apsel
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Innenwelt Verlag GmbH
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- EHP Edition Humanistische P...
- MP3
- 34 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2005
- dgvt-Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- lulu.com
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 1997
- dgvt-Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- Klappenbroschur
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- VAK
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- verlag das netz
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2012
- Wydawnictwo Naukowe PWN
- Audio-CD
- 86 Seiten
- Erschienen 2012
- Arbor



