Malen als Lebensspur (Konzepte der Humanwissenschaften): Die Entwicklung kreativer bildlicher Darstellung. Ein Vergleich mit den kindlichen Loslösungs- und Individuationsprozessen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Malen als Lebensspur" von Helen I. Bachmann untersucht die Entwicklung der kreativen bildlichen Darstellung und zieht Parallelen zu den kindlichen Loslösungs- und Individuationsprozessen. Bachmann beleuchtet, wie künstlerisches Schaffen nicht nur ein Ausdrucksmittel ist, sondern auch eine wichtige Rolle in der persönlichen Entwicklung spielt. Sie analysiert die Prozesse des Malens und Zeichnens als Formen der Selbstentfaltung und Identitätsbildung. Dabei werden sowohl psychologische als auch pädagogische Perspektiven berücksichtigt, um zu zeigen, wie kreative Aktivitäten zur Förderung der individuellen Reife beitragen können. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in die Verbindung zwischen künstlerischem Ausdruck und menschlicher Entwicklung, unterstützt durch theoretische Konzepte aus den Humanwissenschaften.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 545 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Kartoniert
- 163 Seiten
- Erschienen 2010
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- modernes lernen
- hardcover
- 151 Seiten
- Erschienen 2008
- Haupt Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Schwann
- hardcover -
- Erschienen 2013
- VZ VermögensZentrum, 2013



