
Die Spur zum Horizont (Konzepte der Humanwissenschaften): Malen als Selbstausdruck von der Latenz bis zur Adoleszenz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Spur zum Horizont: Malen als Selbstausdruck von der Latenz bis zur Adoleszenz" von Helen I. Bachmann untersucht die Bedeutung des Malens als Form des Selbstausdrucks bei Kindern und Jugendlichen. Das Buch beleuchtet, wie sich das kreative Schaffen in verschiedenen Entwicklungsphasen – von der Latenzzeit bis zur Adoleszenz – entfaltet und welche Rolle es im Kontext der humanwissenschaftlichen Konzepte spielt. Bachmann analysiert, wie durch das Malen nicht nur emotionale und psychologische Prozesse sichtbar werden, sondern auch soziale und kognitive Entwicklungen gefördert werden können. Sie zeigt auf, dass das Malen jungen Menschen eine einzigartige Möglichkeit bietet, ihre inneren Welten zu erkunden und auszudrücken, was letztlich zu einem tieferen Verständnis ihrer selbst und ihrer Umwelt beiträgt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Pröll
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2022
- Limbus Verlag
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2020
- Traugott Bautz
- Kartoniert
- 545 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Schnell & Steiner
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Harlekijn Holland BV
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Freunde & Friends
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2019
- Freies Geistesleben
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2016
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 194 Seiten
- Erschienen 1989
- EHP Edition Humanistische P...
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann Verlag