Die Wiederentdeckung des Gefühls: Emotionen in der Psychotherapie und der menschlichen Entwicklung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Wiederentdeckung des Gefühls: Emotionen in der Psychotherapie und der menschlichen Entwicklung" von Hilarion Petzold untersucht die zentrale Rolle von Emotionen in der Psychotherapie und deren Einfluss auf die menschliche Entwicklung. Petzold betont, dass Gefühle nicht nur als Symptome betrachtet werden sollten, sondern als wesentliche Bestandteile des Heilungsprozesses. Das Buch bietet eine umfassende Analyse darüber, wie Emotionen in therapeutischen Kontexten genutzt werden können, um tiefgreifende Veränderungen zu bewirken. Es kombiniert theoretische Ansätze mit praktischen Beispielen und zeigt auf, wie Therapeuten emotionale Prozesse besser verstehen und nutzen können, um Patienten bei ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen. Petzold plädiert für einen integrativen Ansatz, der verschiedene psychotherapeutische Schulen vereint, um den komplexen emotionalen Bedürfnissen von Menschen gerecht zu werden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- pocket_book
- 528 Seiten
- Erschienen 1992
- Rowohlt Taschenbuch
- Hardcover
- 373 Seiten
- Erschienen 2006
- Schattauer
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Faber & Faber
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Gebunden -
- Erschienen 1996
- mebes & noack
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Jaico Publishing House
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- paperback
- 121 Seiten
- Erschienen 2025
- Independently published



