
Schuldgefühle: Emotionsarbeit in der Psychotherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Schuldgefühle: Emotionsarbeit in der Psychotherapie" von Ines Riessen ist ein Buch, das sich mit der Rolle von Schuldgefühlen in der psychotherapeutischen Praxis beschäftigt. Riessen untersucht, wie Schuldgefühle entstehen, welche Funktionen sie haben und wie sie die psychische Gesundheit beeinflussen können. Das Buch bietet Therapeuten praktische Ansätze zur Bearbeitung von Schuldgefühlen bei ihren Klienten und beleuchtet verschiedene therapeutische Techniken, um diese Emotionen zu verstehen und zu transformieren. Durch Fallbeispiele und theoretische Erklärungen wird verdeutlicht, wie wichtig der Umgang mit Schuld in der Therapie ist, um Heilung und persönliches Wachstum zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 123 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Klappenbroschur
- 373 Seiten
- Erschienen 2023
- Schattauer
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- Taschenbuch
- 190 Seiten
- Erschienen 2015
- Routledge
- Klappenbroschur
- 143 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychiatrie Verlag
- paperback
- 258 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Gebunden
- 253 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2001
- BeltzPVU
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag
- Hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2023
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Gebunden
- 169 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Audio-CD
- 86 Seiten
- Erschienen 2012
- Arbor
- hardcover
- 393 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz