
Bewegungstherapie bei psychischen Erkrankungen: Grundlagen und Anwendung Unter Mitarbeit von H. Deimel, A. Degener. H. Schwiertz und M. Welsche
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Bewegungstherapie bei psychischen Erkrankungen: Grundlagen und Anwendung" von Gerd Hölter, unter Mitarbeit von H. Deimel, A. Degener, H. Schwiertz und M. Welsche, bietet einen umfassenden Überblick über die Rolle der Bewegungstherapie in der Behandlung psychischer Erkrankungen. Es behandelt die theoretischen Grundlagen der Bewegungstherapie und zeigt auf, wie körperliche Aktivität positiv auf die Psyche wirkt. Das Buch enthält praxisorientierte Anleitungen zur Anwendung verschiedener Bewegungsformen in der Therapie und diskutiert deren Nutzen bei unterschiedlichen psychischen Störungen wie Depressionen, Angstzuständen und Stressbewältigung. Zudem werden Fallbeispiele präsentiert, um den praktischen Einsatz zu veranschaulichen. Ziel des Werkes ist es, Therapeuten und Fachleuten im Gesundheitswesen fundiertes Wissen zu vermitteln und sie dabei zu unterstützen, Bewegung als integralen Bestandteil der Therapie psychischer Erkrankungen einzusetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- paperback
- 176 Seiten
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- Hardcover
- 165 Seiten
- Erschienen 2002
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- hardcover
- 366 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- paperback
- 784 Seiten
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2012
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 117 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Georg Thieme
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Schattauer
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2004
- Thieme
- Gebunden
- 138 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2002
- Junfermann Verlag
- hardcover
- 122 Seiten
- Erschienen 1981
- REMED
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2018
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 644 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme