
Gruppenimagination: Gruppentherapie mit dem Katathymen Bilderleben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Gruppenimagination: Gruppentherapie mit dem Katathymen Bilderleben" von Manfred Rust beschäftigt sich mit der therapeutischen Methode des Katathymen Bilderlebens (KIP) in einem Gruppensetting. Diese psychotherapeutische Technik nutzt imaginative Verfahren, um unbewusste Prozesse und innere Konflikte sichtbar zu machen und zu bearbeiten. In der Gruppenimagination wird diese Methode auf die Dynamik und Interaktionen innerhalb einer Gruppe angewendet. Rust beschreibt, wie durch geführte Imaginationen und das anschließende Teilen der Erlebnisse in der Gruppe ein tieferes Verständnis für individuelle Themen sowie gruppendynamische Prozesse erreicht werden kann. Das Buch bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anleitungen für Therapeuten, die diese Methode in ihrer Arbeit einsetzen möchten. Es betont die heilende Kraft gemeinsamer Imaginationen und die Möglichkeit, durch das Teilen von Bildern und Emotionen innerhalb der Gruppe persönliche Einsichten und Wachstum zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2015
- Schulz-Kirchner
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2018
- Ernst Reinhardt Verlag
- Klappenbroschur
- 60 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- verlag das netz
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- Sandstein Kommunikation
- Kartoniert
- 393 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz