
Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie für Kinder und Jugendliche. PITT-KID - Das Manual (Leben Lernen 201)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie für Kinder und Jugendliche. PITT-KID - Das Manual" von Luise Reddemann ist ein umfassendes Handbuch, das sich mit der Behandlung traumatisierter Kinder und Jugendlicher beschäftigt. Es basiert auf der psychodynamisch-imaginativen Traumatherapie (PITT), einer Methode, die darauf abzielt, die inneren Ressourcen der Betroffenen zu stärken und ihnen zu helfen, mit den Folgen von Traumata umzugehen. Das Buch bietet Therapeuten praxisnahe Anleitungen und Techniken zur Anwendung von PITT bei jüngeren Klienten. Es behandelt zentrale Themen wie die Stabilisierung der Patienten, den Umgang mit belastenden Erinnerungen sowie die Förderung von Resilienz. Reddemann legt großen Wert auf eine einfühlsame und ressourcenorientierte Herangehensweise, die individuell an die Bedürfnisse jedes Kindes oder Jugendlichen angepasst wird. Durch Fallbeispiele und anschauliche Übungen unterstützt das Manual Therapeuten dabei, effektive Behandlungspläne zu entwickeln und umzusetzen. Ziel ist es, den jungen Patienten zu helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern und langfristige Heilungsprozesse anzustoßen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 479 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 338 Seiten
- Erschienen 2014
- Facultas
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 726 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- verlag das netz
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychiatrie Verlag
- hardcover
- 435 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 570 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag