
Die Psychoanalyse des Kindes - Geist und Psyche
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Psychoanalyse des Kindes" von Melanie Klein ist ein wegweisendes Werk in der psychoanalytischen Theorie und Praxis, das sich speziell mit der Behandlung und Analyse von Kindern befasst. In diesem Buch entwickelt Klein ihre bahnbrechenden Ideen zur kindlichen Entwicklung und zur Rolle des Spiels als Ausdrucksmittel unbewusster Prozesse. Klein argumentiert, dass Kinder bereits früh komplexe emotionale und psychische Strukturen entwickeln, die durch Beobachtung und Analyse ihrer Spielaktivitäten zugänglich gemacht werden können. Sie führt den Begriff der "Positionen" ein, insbesondere die paranoide-schizoide Position und die depressive Position, um die inneren Konflikte und Ängste von Kindern zu beschreiben. Ein zentraler Aspekt ihres Ansatzes ist die Betonung der frühkindlichen Fantasien und deren Einfluss auf das spätere Verhalten und Erleben. Durch ihre innovative Technik der Spieltherapie zeigt sie, wie Kinder durch symbolisches Spiel ihre inneren Konflikte ausdrücken und verarbeiten können. Melanie Kleins Arbeit hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Psychoanalyse gehabt, indem sie neue Wege eröffnete, um das Seelenleben von Kindern zu verstehen und therapeutisch zu begleiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Handwerk und Technik
- Hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 620 Seiten
- Erschienen 2018
- Brandes & Apsel
- Klappenbroschur
- 449 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- paperback
- 300 Seiten
- Silberschnur
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 1999
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 592 Seiten
- Origo Verlag
- hardcover -
- Kösel