
Freuds Modelle der Seele (Bibliothek der Psychoanalyse)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Freuds Modelle der Seele" von Anna Dreher bietet eine umfassende Analyse und Erläuterung der verschiedenen theoretischen Modelle, die Sigmund Freud zur Erklärung der menschlichen Psyche entwickelt hat. Das Buch gehört zur Reihe "Bibliothek der Psychoanalyse" und richtet sich sowohl an Fachleute als auch an interessierte Laien. Inhaltlich setzt sich Dreher mit den zentralen Konzepten Freuds auseinander, darunter das topographische Modell (Bewusstes, Vorbewusstes, Unbewusstes), das Strukturmodell (Es, Ich, Über-Ich) sowie seine Theorien zu psychosexuellen Entwicklungsphasen. Sie untersucht die historischen und theoretischen Hintergründe dieser Modelle und diskutiert deren Einfluss auf die moderne Psychoanalyse. Dreher beleuchtet zudem die Relevanz von Freuds Theorien für das Verständnis psychischer Störungen und ihre Behandlung. Durch eine kritische Auseinandersetzung wird auch aufgezeigt, wie Freuds Ideen weiterentwickelt wurden und welche Aspekte heute noch Bestand haben oder durch neue Erkenntnisse ergänzt wurden. Das Buch bietet somit einen fundierten Überblick über Freuds Beiträge zur Psychologie und lädt dazu ein, deren Bedeutung im Kontext der heutigen Wissenschaft kritisch zu reflektieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Pröll
- Gebunden
- 347 Seiten
- Erschienen 2006
- Chiron
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 1997
- Falk, Christa
- Klappenbroschur
- 542 Seiten
- Erschienen 2020
- Goldmann Verlag
- Gebunden
- 669 Seiten
- Erschienen 2016
- VAK
- Gebunden
- 559 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- BoD – Books on Demand