
Freud und die analytische Philosophie des Geistes: Überlegungen zu einer psychoanalytischen Semantik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Freud und die analytische Philosophie des Geistes: Überlegungen zu einer psychoanalytischen Semantik" von Marcia Cavell untersucht die Verbindung zwischen der Psychoanalyse Sigmund Freuds und der analytischen Philosophie des Geistes. Cavell beleuchtet, wie Freuds Theorien über das Unbewusste, Träume und psychische Konflikte mit den Konzepten der analytischen Philosophie in Dialog treten können. Sie diskutiert, wie eine psychoanalytische Perspektive zu einem tieferen Verständnis von Bewusstsein, Bedeutung und mentalen Zuständen beitragen kann. Dabei entwickelt sie eine Semantik, die sowohl philosophische als auch psychoanalytische Ansätze integriert, um menschliches Denken und Verhalten besser zu erklären. Das Buch bietet somit eine interdisziplinäre Betrachtung der Schnittstellen zwischen Psychologie und Philosophie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 307 Seiten
- Ferdinand Schöningh / UTB
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2000
- Seuil
- paperback
- 192 Seiten
- Kohlhammer
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Psychosozial-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Fischer S. Verlag GmbH,
- Taschenbuch
- 654 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks
- Klappenbroschur
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- hardcover -
- Erschienen 1991
- S. FISCHER,
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag