Die Transaktionale Analyse: Eine Psychotherapie, die kognitive und tiefenpsychologische Gesichtspunkte kreativ miteinander verbindet (UTB L (Large-Format): Uni-Taschenbücher)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Transaktionale Analyse: Eine Psychotherapie, die kognitive und tiefenpsychologische Gesichtspunkte kreativ miteinander verbindet" von Leonhard Schlegel bietet eine umfassende Einführung in die Transaktionsanalyse (TA) als psychotherapeutische Methode. Schlegel beschreibt, wie TA kognitive und tiefenpsychologische Ansätze kombiniert, um ein besseres Verständnis menschlichen Verhaltens zu ermöglichen. Das Werk erklärt grundlegende Konzepte der TA wie Ich-Zustände, Transaktionen und Skripte und zeigt deren Anwendung in der therapeutischen Praxis auf. Darüber hinaus wird beleuchtet, wie TA zur Persönlichkeitsentwicklung beitragen kann. Das Buch richtet sich an Studierende der Psychologie sowie Praktiker im therapeutischen Bereich und bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisnahe Beispiele.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 2005
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 1999
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2002
- Ernst Reinhardt Verlag
- Klappenbroschur
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer



