Meine innere Welt verstehen: Selbsttherapie mit Persönlichkeitsanteilen. Mit einem Vorwort von Richard C. Schwartz, Begründer der IFS-Therapie
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Meine innere Welt verstehen: Selbsttherapie mit Persönlichkeitsanteilen" von Bernhard Kleinschmidt ist ein Buch, das sich mit der Methode der Internal Family Systems (IFS) Therapie befasst. Diese therapeutische Methode wurde von Richard C. Schwartz entwickelt und zielt darauf ab, die verschiedenen Persönlichkeitsanteile innerhalb eines Individuums zu identifizieren und zu harmonisieren. Das Buch bietet eine Einführung in die IFS-Therapie und erklärt, wie man diese Technik zur Selbsttherapie nutzen kann. Es beschreibt, wie Menschen ihre inneren Konflikte besser verstehen können, indem sie die unterschiedlichen Teile ihrer Persönlichkeit erkennen und ansprechen. Dazu gehören verletzte oder schützende Anteile sowie das sogenannte "Selbst", das als Zentrum der inneren Führung fungiert. Kleinschmidt erläutert praxisnah, wie Leser ihre eigene innere Welt erkunden können, um Heilung und persönliches Wachstum zu fördern. Das Vorwort von Richard C. Schwartz unterstreicht die Bedeutung dieser Methode für die psychotherapeutische Praxis und ermutigt zur Anwendung im Alltag. Insgesamt bietet das Buch wertvolle Einblicke in die Arbeit mit inneren Persönlichkeitsanteilen und dient als praktischer Leitfaden für alle, die sich selbst besser verstehen und weiterentwickeln möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Shaker
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- D & D Medien
- perfect
- 256 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag Herder
- Audio-CD
- 86 Seiten
- Erschienen 2012
- Arbor



