

Meine innere Welt verstehen: Selbsttherapie mit Persönlichkeitsanteilen. Mit einem Vorwort von Richard C. Schwartz, Begründer der IFS-Therapie
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Meine innere Welt verstehen: Selbsttherapie mit Persönlichkeitsanteilen" von Bernhard Kleinschmidt ist ein Buch, das sich mit der Inneren Familien-System-Therapie (IFS) beschäftigt. Diese Therapieform, entwickelt von Richard C. Schwartz, betrachtet die menschliche Psyche als eine Ansammlung verschiedener Persönlichkeitsanteile oder "Subpersönlichkeiten", die miteinander interagieren. Das Buch bietet Leserinnen und Lesern Werkzeuge zur Selbsttherapie an, um ihre inneren Anteile besser zu verstehen und harmonisieren zu können. Es erklärt, wie man diese Anteile identifizieren kann und welche Rolle sie im täglichen Leben spielen. Durch praktische Übungen und Fallbeispiele wird gezeigt, wie man einen heilenden Dialog zwischen den verschiedenen Teilen des Selbst fördern kann. Mit einem Vorwort von Richard C. Schwartz wird die theoretische Grundlage der IFS-Therapie eingeführt und deren Bedeutung für die persönliche Entwicklung hervorgehoben. Das Buch richtet sich an alle, die sich selbst besser kennenlernen und emotionale Heilung erfahren möchten, indem sie ihre innere Welt aufschlüsseln und in Einklang bringen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- MP3
- 34 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- MP3
- 34 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- Chalice
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 2005
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Shaker
- hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Audio-CD
- 86 Seiten
- Erschienen 2012
- Arbor