
Ego-States, Seiten, Parts & Co (Leben Lernen, Bd. 341): Modelle der Teiletherapien
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ego-States, Seiten, Parts & Co" von Jochen Peichl ist ein umfassendes Werk über die verschiedenen Modelle der Teiletherapie. Das Buch beleuchtet, wie unterschiedliche Persönlichkeitsanteile oder "Ego-States" in der Psychotherapie identifiziert und integriert werden können. Peichl erklärt die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen dieser Ansätze, um Therapeuten dabei zu unterstützen, Klienten bei der Arbeit mit ihren inneren Anteilen zu helfen. Verschiedene therapeutische Modelle werden vorgestellt, darunter die Ego-State-Therapie und andere verwandte Ansätze. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für das Zusammenspiel der verschiedenen Persönlichkeitsaspekte zu vermitteln und effektive Strategien zur Förderung psychischer Gesundheit anzubieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 310 Seiten
- -
- Kartoniert
- 367 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Gebunden
- 257 Seiten
- Erschienen 2016
- Sentovision
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2018
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 203 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2009
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebundene Ausgabe
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- Thieme
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2009
- Claudius
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2003
- BeltzPVU
- hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 2007
- Patmos Verlag
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer