
Lernen am Modell
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Lernen am Modell" ist ein Buch des Psychologen Albert Bandura, das sich mit der Theorie des sozialen Lernens befasst. In diesem Werk beschreibt Bandura, wie Menschen durch Beobachtung und Nachahmung das Verhalten anderer erlernen können. Er betont die Bedeutung von Modellen – Personen oder Figuren, die beobachtet werden – und erklärt, dass Lernen nicht nur durch direkte Erfahrung erfolgt, sondern auch durch das Beobachten der Handlungen und deren Konsequenzen bei anderen. Bandura führt Konzepte wie Aufmerksamkeit, Behalten, Reproduktion und Motivation als zentrale Prozesse im Modelllernen ein. Er erklärt, dass Menschen eher dazu neigen, Verhaltensweisen zu übernehmen, wenn sie diese bei Modellen beobachten, die als ähnlich oder bewundernswert wahrgenommen werden oder wenn das Verhalten positive Verstärkung erfährt. Das Buch hat bedeutenden Einfluss auf die Psychologie genommen und wird häufig in Kontexten wie Erziehung, Medienwirkung und Verhaltensänderung zitiert. Es stellt einen wichtigen Beitrag zum Verständnis dar, wie soziale Einflüsse individuelle Lernprozesse formen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- StudienVerlag
- Gebunden
- 732 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- perfect
- 63 Seiten
- Erschienen 1996
- Winklers
- Gebundene Ausgabe
- 607 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- Kartoniert
- 839 Seiten
- Erschienen 2016
- Schäffer-Poeschel