
Die Theorie der subjektiven Didaktik: Wissenschaftliche Grundlagen (Die Modellierung von Lernwelten, Band 1)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Theorie der subjektiven Didaktik: Wissenschaftliche Grundlagen" von Edmund Kösel ist ein grundlegendes Werk, das sich mit der Entwicklung und Anwendung einer subjektiven Perspektive auf didaktische Prozesse befasst. In diesem Buch wird die traditionelle, objektiv ausgerichtete Didaktik hinterfragt und durch eine subjektive Sichtweise ergänzt, die die individuellen Lernwelten und Erfahrungen der Lernenden in den Mittelpunkt stellt. Kösel bietet eine umfassende theoretische Grundlage für diese Herangehensweise und modelliert Lernwelten als dynamische, komplexe Systeme, die durch die Interaktion zwischen Lehrenden und Lernenden geprägt sind. Er argumentiert, dass Lernen nicht nur als Übertragung von Wissen verstanden werden sollte, sondern als ein individueller Konstruktionsprozess, bei dem persönliche Bedeutungen geschaffen werden. Das Buch richtet sich an Pädagogen, Bildungswissenschaftler und alle, die an innovativen Ansätzen in der Didaktik interessiert sind. Es liefert sowohl theoretische Einsichten als auch praktische Anleitungen zur Gestaltung von Unterrichtssituationen, die den individuellen Bedürfnissen und Potenzialen der Lernenden gerecht werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2002
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- StudienVerlag
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB
- Klappenbroschur
- 404 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB
- Hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 1999
- Kieser/Eins