
Der Sachunterricht und seine Konzptionen: Historische und aktuelle Entwicklungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Der Sachunterricht und seine Konzeptionen: Historische und aktuelle Entwicklungen" untersucht der Autor Bernd Thomas die Entwicklung des Sachunterrichts in Deutschland von seinen historischen Anfängen bis zur Gegenwart. Er analysiert verschiedene Konzepte und Modelle, die im Laufe der Zeit entwickelt wurden, um den Unterricht effektiver und relevanter für die Schüler zu gestalten. Dabei beleuchtet er sowohl theoretische Aspekte als auch praktische Anwendungen. Zudem stellt er aktuelle Trends und Herausforderungen im Sachunterricht dar und bietet einen Ausblick auf mögliche zukünftige Entwicklungen. Das Buch ist eine umfassende Ressource für Pädagogen, Lehrer und alle, die an der Geschichte und Zukunft des Sachunterrichts interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 85 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Pädagogik
- paperback
- 176 Seiten
- Schulverlag plus
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2019
- Röhrig Universitätsverlag
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen: VWV
- Klappenbroschur
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Pädagogik
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2002
- LIT
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.