
Geschichte des Deutsch-Unterichts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte des Deutschunterrichts" ist ein Buch, das die Entwicklung und Veränderung des Deutschunterrichts im Laufe der Jahrhunderte untersucht. Es bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen pädagogischen Ansätze, Lehrmethoden und bildungspolitischen Rahmenbedingungen, die den Deutschunterricht geprägt haben. Beginnend mit den Anfängen im Mittelalter bis hin zu modernen Unterrichtskonzepten beleuchtet das Buch wichtige Reformbewegungen, Einflussfaktoren wie gesellschaftliche Veränderungen und technologische Fortschritte sowie die Rolle von Literatur und Grammatik im Unterricht. Zudem werden bedeutende Persönlichkeiten und Meilensteine vorgestellt, die zur Weiterentwicklung des Fachs beigetragen haben. Das Werk richtet sich an Pädagogen, Studierende der Bildungswissenschaften sowie an alle, die sich für die Geschichte der Bildung in Deutschland interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- cassette
- 28 Seiten
- Erschienen 2008
- Langen-Müller
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB
- Klappenbroschur
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- Narr Francke Attempto
- perfect -
- Erschienen 1996
- -
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2009
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 111 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.