
Konzepte zum fächerübergreifenden Unterricht: Eine historisch-systematische Analyse ihrer Theorie (Studien zur Schulpädagogik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Konzepte zum fächerübergreifenden Unterricht: Eine historisch-systematische Analyse ihrer Theorie" von Martina Geigle bietet eine umfassende Untersuchung der Entwicklung und Theorien des fächerübergreifenden Unterrichts. Geigle analysiert die historischen Wurzeln und die systematischen Ansätze, die zur Integration verschiedener Fachbereiche im Bildungswesen geführt haben. Sie beleuchtet, wie diese Konzepte im Laufe der Zeit entstanden sind und sich verändert haben, sowie ihre Bedeutung für die moderne Schulpädagogik. Durch eine kritische Auseinandersetzung mit verschiedenen theoretischen Modellen bietet das Buch wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Potenziale einer interdisziplinären Bildungspraxis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 436 Seiten
- Erschienen 2021
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa
- paperback
- 277 Seiten
- Erschienen 2015
- Klinkhardt, Julius
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- StudienVerlag
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB