
Systemanalytisches Denken: Eine operationale Rekonstruktion systemtheoretischer Überlegungen für schultheoretische Reflexionen (Europäische ... Education / Série 11: Pédagogie, Band 489)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Systemanalytisches Denken: Eine operationale Rekonstruktion systemtheoretischer Überlegungen für schultheoretische Reflexionen" von Annette Hermanns ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit der Anwendung systemtheoretischer Ansätze auf die Theorie und Praxis des Schulwesens beschäftigt. Die Autorin untersucht, wie systemanalytisches Denken dazu beitragen kann, komplexe Bildungsprozesse besser zu verstehen und zu gestalten. Durch eine detaillierte Analyse systemtheoretischer Konzepte wird aufgezeigt, wie Schulen als dynamische Systeme betrachtet werden können, deren Struktur und Funktion durch vielfältige interne und externe Einflüsse geprägt sind. Hermanns bietet eine theoretische Grundlage für die Reflexion pädagogischer Praktiken und zielt darauf ab, innovative Perspektiven für die Schulentwicklung zu eröffnen. Das Buch richtet sich an Bildungsforscher, Pädagogen und Entscheidungsträger im Bildungswesen, die an einer vertieften Auseinandersetzung mit den Herausforderungen moderner Bildungssysteme interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2007
- utzverlag GmbH
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- VAK Verlags GmbH