Offener Unterricht: Idee, Realität, Perspektive und ein praxiserprobtes Konzept zur Diskussion. Teil I: Allgemeindidaktische Überlegungen (Basiswissen Grundschule)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Offener Unterricht: Idee, Realität, Perspektive und ein praxiserprobtes Konzept zur Diskussion. Teil I: Allgemeindidaktische Überlegungen" von Falko Peschel beschäftigt sich mit dem Konzept des offenen Unterrichts in der Grundschule. Es bietet eine umfassende Einführung in die theoretischen Grundlagen und didaktischen Prinzipien dieses Ansatzes. Peschel diskutiert die Idee des offenen Unterrichts, bei dem Schüler mehr Autonomie und Verantwortung für ihren Lernprozess übernehmen. Er beleuchtet sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen, die mit der Umsetzung verbunden sind, und stellt ein praxiserprobtes Konzept vor, das Lehrern als Orientierung dienen kann. Das Buch zielt darauf ab, Pädagogen dazu anzuregen, traditionelle Unterrichtsmethoden zu überdenken und neue Perspektiven in der Bildung zu erkunden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB
- Hardcover
- 85 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Hardcover
- 436 Seiten
- Erschienen 2021
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- scolix