
Geschichte der Vorschulerziehung (Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes, Band 326)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte der Vorschulerziehung" von Jürgen Schäfer bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Vorschulerziehung in Europa. Das Buch untersucht die historischen Wurzeln und die evolutionären Veränderungen im Bereich der frühkindlichen Bildung, beginnend mit den ersten Ansätzen im 18. Jahrhundert bis hin zu modernen Konzepten. Schäfer analysiert verschiedene pädagogische Strömungen, politische Einflüsse und gesellschaftliche Veränderungen, die zur Gestaltung der vorschulischen Erziehung beigetragen haben. Dabei werden bedeutende Pädagogen und deren Theorien sowie institutionelle Entwicklungen beleuchtet. Das Werk richtet sich an Studierende, Wissenschaftler und Fachleute im Bereich der Bildungswissenschaften und bietet wertvolle Einblicke in die historische Dimension der Vorschulpädagogik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 1999
- Kieser/Eins
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2004
- Cornelsen Verlag
- Gebunden -
- Erschienen 2022
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 902 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag