
Geschichte und Geschehen Oberstufe. Herausbildung des frühneuzeitlichen Staates: Themenheft Klasse 11-13
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschichte und Geschehen Oberstufe: Herausbildung des frühneuzeitlichen Staates" ist ein Themenheft, das sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 11 bis 13 richtet. Es behandelt die Entwicklung und Konsolidierung frühneuzeitlicher Staaten in Europa zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert. Das Heft bietet einen Überblick über zentrale politische, soziale und wirtschaftliche Prozesse, die zur Entstehung moderner Staatlichkeit führten. Die Inhalte umfassen die Analyse der Machtstrukturen von Monarchien, die Rolle von Kriegen und Diplomatie sowie den Einfluss der Reformation auf staatliche Entwicklungen. Zudem werden bedeutende historische Persönlichkeiten und Ereignisse beleuchtet, die maßgeblich zur Staatsbildung beitrugen. Das Themenheft fördert das Verständnis für komplexe historische Zusammenhänge durch eine Kombination aus Texten, Kartenmaterial und Quellenanalysen. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern ein tiefgehendes Verständnis der Herausbildung frühneuzeitlicher Staaten zu vermitteln und deren Bedeutung für die moderne Welt aufzuzeigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2004
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Buchner, C.C.
- Geheftet
- 96 Seiten
- Erschienen 2020
- Auer Verlag in der AAP Lehr...