
Sachunterricht: Erfahrung und Emanzipation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Sachunterricht: Erfahrung und Emanzipation" beschäftigt sich mit der didaktischen Ausrichtung des Sachunterrichts in der Grundschule. Es untersucht, wie dieser Unterrichtsbereich dazu beitragen kann, Schülern nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch ihre Selbstständigkeit und kritisches Denken zu fördern. Der Autor legt besonderen Wert darauf, dass Kinder durch eigene Erfahrungen lernen und ermutigt werden, Fragen zu stellen und Zusammenhänge zu verstehen. Dabei wird der Sachunterricht als ein Mittel zur Emanzipation betrachtet, das den Schülern hilft, sich in ihrer Umwelt zurechtzufinden und aktiv an der Gesellschaft teilzunehmen. Das Buch bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Ansätze für Lehrer, um einen lernförderlichen Unterricht zu gestalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 85 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- paperback
- 277 Seiten
- Erschienen 2015
- Klinkhardt, Julius
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 111 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 564 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2014
- Schneider Hohengehren
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2017
- Kallmeyer
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2021
- Kallmeyer
- perfect
- 63 Seiten
- Erschienen 1996
- Winklers