LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Und der Zukunft abgewandt - Ideologische Erziehung im Geographieunterricht der DDR (Eckert. Die Schriftenreihe, Band 127)

Und der Zukunft abgewandt - Ideologische Erziehung im Geographieunterricht der DDR (Eckert. Die Schriftenreihe, Band 127)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3899716272
Seitenzahl:
409
Auflage:
-
Erschienen:
2010-08-18
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Und der Zukunft abgewandt - Ideologische Erziehung im Geographieunterricht der DDR (Eckert. Die Schriftenreihe, Band 127)
Ideologische Erziehung Im Geographieunterricht Der DDR
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Und der Zukunft abgewandt - Ideologische Erziehung im Geographieunterricht der DDR" von Alexandra Budke untersucht die Rolle des Geographieunterrichts in der DDR als Mittel zur ideologischen Erziehung. Das Buch analysiert, wie geografische Inhalte genutzt wurden, um sozialistische Werte und das Weltbild des Staates zu vermitteln. Budke beleuchtet die Lehrpläne, Unterrichtsmaterialien und Methoden, die eingesetzt wurden, um Schüler auf Linie mit den politischen Zielen der DDR zu bringen. Durch eine detaillierte Untersuchung zeigt sie auf, wie Bildungspolitik und Ideologie miteinander verflochten waren und welchen Einfluss dies auf das Denken und die Wahrnehmung der Schüler hatte. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in die Mechanismen staatlicher Indoktrination durch schulische Bildung in einer sozialistischen Gesellschaft.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
409
Erschienen:
2010-08-18
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783899716276
ISBN:
3899716272
Verlag:
Gewicht:
747 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Dr. Alexandra Budke ist seit September 2010 Professorin für Geographie und ihre Didaktik an der Universität Köln.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
65,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl