
Und der Zukunft abgewandt - Ideologische Erziehung im Geographieunterricht der DDR (Eckert. Die Schriftenreihe, Band 127)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Und der Zukunft abgewandt - Ideologische Erziehung im Geographieunterricht der DDR" von Alexandra Budke untersucht die Rolle des Geographieunterrichts in der DDR als Mittel zur ideologischen Erziehung. Das Buch analysiert, wie geografische Inhalte genutzt wurden, um sozialistische Werte und das Weltbild des Staates zu vermitteln. Budke beleuchtet die Lehrpläne, Unterrichtsmaterialien und Methoden, die eingesetzt wurden, um Schüler auf Linie mit den politischen Zielen der DDR zu bringen. Durch eine detaillierte Untersuchung zeigt sie auf, wie Bildungspolitik und Ideologie miteinander verflochten waren und welchen Einfluss dies auf das Denken und die Wahrnehmung der Schüler hatte. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in die Mechanismen staatlicher Indoktrination durch schulische Bildung in einer sozialistischen Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1993
- Weinheim, Dt. Studien-Verl....
- Kartoniert
- 656 Seiten
- Erschienen 2015
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2012
- Westermann Bildungsmedien V...
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- paperback
- 96 Seiten
- Klett