
Spuren der DDR-Pädagogik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Spuren der DDR-Pädagogik", herausgegeben von Wolfgang Steinhöfel, untersucht die Auswirkungen und Nachwirkungen des Bildungssystems der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) auf die heutige Erziehungslandschaft. Das Buch beleuchtet verschiedene Aspekte der DDR-Pädagogik, darunter ihre ideologischen Grundlagen, methodischen Ansätze und institutionellen Strukturen. Es wird analysiert, wie Elemente dieses Systems nach der Wiedervereinigung Deutschlands fortbestehen oder transformiert wurden. Durch Beiträge verschiedener Experten bietet das Werk eine vielschichtige Perspektive auf die pädagogischen Konzepte und Praktiken der DDR sowie deren Einfluss auf gegenwärtige Bildungsdiskurse in Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa