LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Schulen im Exil. Die verdrängte Pädagogik nach 1933.

Schulen im Exil. Die verdrängte Pädagogik nach 1933.

inkl. MwSt. Versandinformationen

Lieferzeit 1-3 Werktage

18,34 €

Lieferzeit 1-3 Werktage

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
9783499177897
Seitenzahl:
-
Auflage:
-
Erschienen:
1983
Mit diesem Kauf sparst Du 2,06 kg CO2

Mehr Informationen zum Zustand
Green Tree

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
  • Starke Gebrauchsspuren, Seiten und Bindung beschädigt
  • Knicke oder Markierungen nicht mehr als 20%
  • CDs und Zugangscodes können fehlen
  • Auflage kann abweichen
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Lieferzeit 1-3 Werktage

18,34 €

Lieferzeit 1-3 Werktage

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Schulen im Exil. Die verdrängte Pädagogik nach 1933.
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Schulen im Exil. Die verdrängte Pädagogik nach 1933" von Hildegard Feidel-Mertz untersucht die Schicksale und Entwicklungen von Bildungseinrichtungen, die aufgrund der nationalsozialistischen Machtergreifung ins Exil gezwungen wurden. Das Buch beleuchtet, wie Lehrer und Schüler vor den Repressionen des NS-Regimes flüchteten und in anderen Ländern neue Schulen gründeten oder sich bestehenden Institutionen anschlossen. Es wird aufgezeigt, welche pädagogischen Ansätze im Exil verfolgt wurden und wie diese zur Bewahrung und Weiterentwicklung progressiver Bildungsmodelle beitrugen. Zudem thematisiert das Werk die Herausforderungen der Integration in fremde Bildungssysteme sowie die langfristigen Auswirkungen auf die internationale Bildungslandschaft. Feidel-Mertz leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Aufarbeitung eines oft vernachlässigten Kapitels der Bildungsgeschichte im 20. Jahrhundert.

Produktdetails

Einband:
perfect
Erschienen:
1983
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783499177897
ISBN:
9783499177897
Gewicht:
220 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Entdecke mehr vom Verlag


Akzeptabel
18,34 €
Entdecke mehr zum Thema