
Pädagogik, Elite, Missbrauch: Die »Karriere« des Gerold Becker
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Pädagogik, Elite, Missbrauch: Die »Karriere« des Gerold Becker" von Jürgen Oelkers untersucht die Lebensgeschichte und Karriere von Gerold Becker, einem ehemaligen Schulleiter der Odenwaldschule. Es beleuchtet Beckers Einfluss auf die reformpädagogische Bewegung und seine Rolle in der Elitebildung sowie die schweren Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs, die gegen ihn erhoben wurden. Oelkers analysiert, wie Beckers pädagogische Ideale mit seinem Fehlverhalten kollidierten und welche strukturellen Bedingungen an der Schule den Missbrauch begünstigten. Das Buch bietet eine kritische Auseinandersetzung mit den Mechanismen von Machtmissbrauch und dem Versagen von Institutionen im Bildungssystem.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1993
- Weinheim, Dt. Studien-Verl....
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Quadriga
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- LIT
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2017
- Kallmeyer
- perfect
- 91 Seiten
- Erschienen 1985
- Aschendorff