
Private Bildung - Herausforderung für das öffentliche Bildungsmonopol (Berichte zur Bildungspolitik 1996 des Instituts der Deutschen Wirtschaft Köln)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Private Bildung - Herausforderung für das öffentliche Bildungsmonopol" von Reinhold Weiss ist eine Untersuchung, die sich mit der Rolle und dem Einfluss privater Bildungseinrichtungen im deutschen Bildungssystem auseinandersetzt. Das Buch analysiert die Spannungen zwischen staatlichen und privaten Bildungsanbietern und diskutiert die Vor- und Nachteile eines stärker pluralistischen Bildungsmarktes. Weiss beleuchtet dabei insbesondere, wie private Institutionen Innovationen fördern können, aber auch welche Herausforderungen sie für das traditionelle öffentliche Bildungsmonopol darstellen. Zudem werden bildungspolitische Implikationen erörtert, einschließlich der Frage nach Chancengleichheit und der Qualitätssicherung in einem diversifizierten Bildungssystem.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2008
- Schmidt, Erich Verlag
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2003
- Waxmann
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- hardcover
- 171 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2023
- Chronos
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2016
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2000
- Leske + Budrich Verlag