![Waldorfschule und Dreigliederung - der peinliche Auftrag: Vom Risiko, eine anthroposophische Institution zu sein](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/58/8e/20/1726239628_12799153989_600x600.jpg)
Waldorfschule und Dreigliederung - der peinliche Auftrag: Vom Risiko, eine anthroposophische Institution zu sein
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Waldorfschule und Dreigliederung - der peinliche Auftrag: Vom Risiko, eine anthroposophische Institution zu sein" von Dieter Brüll untersucht die Herausforderungen und Spannungsfelder, denen sich Waldorfschulen als anthroposophische Institutionen stellen müssen. Brüll beleuchtet die historische und ideologische Verbindung zwischen der Waldorfpädagogik und Rudolf Steiners Konzept der sozialen Dreigliederung. Er diskutiert kritisch, wie diese Schulen mit den Erwartungen umgehen, sowohl den pädagogischen Idealen als auch den gesellschaftlichen Anforderungen gerecht zu werden. Das Werk hinterfragt die praktische Umsetzung dieser Ideale im Schulalltag und thematisiert das Risiko, dass solche Institutionen in Konflikt mit modernen Bildungsstandards geraten können. Brüll plädiert für eine Reflexion über die ursprünglichen Ziele der Waldorfbewegung und deren Relevanz in der heutigen Zeit.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2001
- Freies Geistesleben
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- Brill | Schöningh
- paperback -
- Erschienen 2007
- Zürich 2007
- perfect -
- -
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...