![Die Kornkreise: Ein Mysterium unserer Zeit: Versuch einer anthroposophischen Entschlüsselung (Geisteswissenschaften)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/8b/82/60/1738838675_881863440435_600x600.jpg)
Die Kornkreise: Ein Mysterium unserer Zeit: Versuch einer anthroposophischen Entschlüsselung (Geisteswissenschaften)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Die Kornkreise: Ein Mysterium unserer Zeit: Versuch einer anthroposophischen Entschlüsselung" von Werner Schäfer untersucht das Phänomen der Kornkreise aus einer anthroposophischen Perspektive. Schäfer versucht, die mysteriösen Muster, die in Getreidefeldern auftauchen, nicht nur als physische Erscheinungen zu betrachten, sondern auch ihre möglichen geistigen und spirituellen Bedeutungen zu ergründen. Er setzt sich mit verschiedenen Theorien auseinander, die von natürlichen bis hin zu übernatürlichen Erklärungsansätzen reichen, und versucht, diese durch die Prinzipien der Anthroposophie zu beleuchten. Dabei geht es um Fragen nach dem Ursprung, dem Zweck und der symbolischen Bedeutung der Kornkreise. Schäfers Ansatz verbindet wissenschaftliche Überlegungen mit spirituellen Einsichten und lädt den Leser ein, über die sichtbare Welt hinauszuschauen und tiefere Zusammenhänge zu erkennen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2012
- Limarutti Verlag
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 65 Seiten
- Erschienen 2023
- Urachhaus
- turtleback
- 227 Seiten
- Erschienen 1993
- Bouvier Verlag
- Hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 2006
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 1970
- Rudolf Steiner Verlag
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder