
Aus der Zeit der Verzweiflung: Zur Genese und Aktualität des Hexenbildes (edition suhrkamp)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Aus der Zeit der Verzweiflung: Zur Genese und Aktualität des Hexenbildes" von Gabriele Becker ist eine tiefgehende Analyse der historischen und kulturellen Entwicklung des Hexenbildes. Das Buch untersucht, wie das Bild der Hexe in Zeiten sozialer und politischer Krisen entstanden ist und welche Rolle es in verschiedenen Epochen gespielt hat. Becker beleuchtet die Ursprünge der Hexenverfolgungen, ihre sozialen und psychologischen Hintergründe sowie die Auswirkungen auf die betroffenen Gemeinschaften. Zudem wird die Relevanz des Hexenbildes in der modernen Gesellschaft diskutiert, einschließlich seiner Darstellung in Medien und Popkultur. Durch diese Untersuchung bietet das Werk einen umfassenden Einblick in die Mechanismen von Sündenbockdenken und Massenhysterie, die auch heute noch aktuell sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 128 Seiten
- arsEdition
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1998
- AT Verlag
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter