
HEXEN.WAHN: Der Wagenlehnerprozess in den Landgerichten Prandegg-Zellhof, Ruttenstein und Schwertberg 1729–1731
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"HEXEN.WAHN: Der Wagenlehnerprozess in den Landgerichten Prandegg-Zellhof, Ruttenstein und Schwertberg 1729–1731" von Zita Eder behandelt die historischen Hexenprozesse im österreichischen Mühlviertel. Das Buch konzentriert sich auf den Fall der sogenannten "Wagenlehner", einer Gruppe von Frauen, die zwischen 1729 und 1731 der Hexerei beschuldigt und vor Gericht gestellt wurden. Durch akribische Recherche und Analyse von Gerichtsakten beleuchtet Eder die sozialen, kulturellen und rechtlichen Hintergründe dieser letzten großen Hexenverfolgung in Österreich. Sie zeigt, wie Aberglaube, Misstrauen und Machtstrukturen zu einem Klima der Angst führten, das letztlich tragische Konsequenzen für die Angeklagten hatte. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in ein düsteres Kapitel der europäischen Geschichte und stellt gleichzeitig eine kritische Auseinandersetzung mit dem Phänomen des Hexenwahns dar.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 900 Seiten
- Erschienen 2021
- Spector Books OHG
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- be.bra wissenschaft
- Gebunden
- 444 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Das Kulturelle Gedäc...
- hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 1999
- Nomos
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2019
- Rowohlt Taschenbuch
- perfect -
- Erschienen 1979
- Köln : Verlag Wissenschaft ...
- paperback
- 849 Seiten
- Erschienen 2011
- Vahlen