
Schwert der Justiz: Das Gerichtsvollzieherwesen in Deutschland von 1800 bis zur Gegenwart
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Schwert der Justiz: Das Gerichtsvollzieherwesen in Deutschland von 1800 bis zur Gegenwart" von Manfred Görtemaker bietet eine umfassende historische Analyse des Gerichtsvollzieherwesens in Deutschland. Das Buch beleuchtet die Entwicklung und Transformation dieser Institution vom frühen 19. Jahrhundert bis zur heutigen Zeit. Görtemaker untersucht, wie sich die Rolle und Aufgaben von Gerichtsvollziehern im Laufe der Geschichte verändert haben, insbesondere im Kontext politischer, sozialer und rechtlicher Entwicklungen. Er beschreibt die Herausforderungen und Reformen, denen das Gerichtsvollzieherwesen gegenüberstand, sowie dessen Bedeutung für das deutsche Rechtssystem als Vollstrecker gerichtlicher Entscheidungen. Durch detaillierte historische Recherchen liefert das Buch wertvolle Einblicke in die Funktionsweise der Justiz und deren Einfluss auf die Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 813 Seiten
- Erschienen 2012
- C.F. Müller
- hardcover
- 767 Seiten
- Erschienen 2008
- Decker, R v
- hardcover
- 853 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2005
- Tischler
- Kartoniert
- 426 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 1140 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- perfect
- 184 Seiten
- Wien : Hirt,
- paperback
- 849 Seiten
- Erschienen 2011
- Vahlen
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2017
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 898 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- hardcover
- 507 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos