Schwert der Justiz: Das Gerichtsvollzieherwesen in Deutschland von 1800 bis zur Gegenwart
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Schwert der Justiz: Das Gerichtsvollzieherwesen in Deutschland von 1800 bis zur Gegenwart" von Manfred Görtemaker bietet eine umfassende historische Analyse des Gerichtsvollzieherwesens in Deutschland. Das Buch zeichnet die Entwicklung dieser Institution von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis in die moderne Zeit nach. Görtemaker untersucht, wie sich die Rolle und Aufgaben der Gerichtsvollzieher im Laufe der Jahrhunderte verändert haben, beeinflusst durch rechtliche, gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen. Er beleuchtet sowohl die Herausforderungen als auch die Reformen, die das Berufsbild geprägt haben, und bietet Einblicke in den Alltag und die rechtlichen Rahmenbedingungen, unter denen Gerichtsvollzieher arbeiten. Dabei wird deutlich, wie essenziell diese Funktion für das Justizsystem ist und wie sie dazu beiträgt, Recht und Ordnung aufrechtzuerhalten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1140 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 588 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- hardcover
- 1500 Seiten
- Erschienen 2013
- Heymanns, Carl
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2008
- Ch. Links Verlag
- hardcover
- 1552 Seiten
- Erschienen 2003
- Hermann Luchterhand Verlag



