
Zur Bildungspolitik und Pädagogik in der Deutschen Demokratischen Republik -- ausgewählte Schriften und Reden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Zur Bildungspolitik und Pädagogik in der Deutschen Demokratischen Republik" enthält eine Sammlung ausgewählter Schriften und Reden von Margot Honecker, die als Ministerin für Volksbildung in der DDR tätig war. In diesen Texten gibt Honecker Einblicke in die bildungspolitischen Ziele und Strategien der DDR, wobei sie den Fokus auf die Erziehung zu sozialistischen Werten und die Förderung eines einheitlichen Bildungssystems legt. Die Schriften thematisieren unter anderem die Einführung der Polytechnischen Oberschule, die Bedeutung der ideologischen Erziehung sowie die Rolle von Lehrern und Schülern im sozialistischen Staat. Honeckers Reden reflektieren das Bemühen, durch Bildung soziale Gleichheit zu fördern und das kollektive Bewusstsein zu stärken. Das Werk bietet eine Perspektive auf die pädagogischen Prinzipien und Herausforderungen des Bildungswesens in der DDR.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1993
- Weinheim, Dt. Studien-Verl....
- Hardcover
- 398 Seiten
- Erschienen 2003
- Wochenschau Verlag
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 1998
- J.B. Metzler
- turtleback
- 264 Seiten
- Erschienen 1999
- Schroedel
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill Österreich Ges.m.b.H.