
Die Zukunft entdecken: Grundlagen des Geschichtsunterrichts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die Zukunft entdecken: Grundlagen des Geschichtsunterrichts“ von Andre Bartoniczek ist ein Fachbuch, das sich mit den didaktischen und methodischen Grundlagen des Geschichtsunterrichts beschäftigt. Es bietet Lehrkräften eine umfassende Einführung in die Prinzipien und Techniken, die notwendig sind, um Geschichte effektiv zu unterrichten. Das Buch behandelt Themen wie die Bedeutung von historischem Wissen, die Entwicklung historischer Kompetenzen bei Schülern sowie die Integration moderner Medien und Technologien in den Unterricht. Bartoniczek legt besonderen Wert darauf, wie Lehrkräfte Schüler dazu anregen können, kritisch über historische Ereignisse nachzudenken und deren Relevanz für die Gegenwart und Zukunft zu erkennen. Durch praxisnahe Beispiele und theoretische Ansätze wird aufgezeigt, wie Geschichtsunterricht spannend und lehrreich gestaltet werden kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andre Bartoniczek, geboren 1965, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie in Heidelberg. Nach dem Referendariat an Gymnasien war er von 1997 bis 2003 Ober- stufenlehrer für Deutsch und Geschichte an der Waldorfschule in Weimar, seit 2004 ist er an der Waldorfschule Uhlandshöhe in Stuttgart. Gleichzeitig ist er in der Lehrerbildung tätig. Im Verlag Freies Geistes- leben erschien von ihm bereits die Studie Imaginative Geschichtserkenntnis. Rudolf Steiner und die Geschichtswissenschaft.
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag
- Geheftet
- 96 Seiten
- Erschienen 2020
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Saur
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag