
Offene Türen und andere Hindernisse. Erfahrungen in einer selbstverwalteten Schule für Erwachsene
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Offene Türen und andere Hindernisse" von Rainer Nitsche und Uli Rothaus ist ein Buch, das sich mit den Erfahrungen in einer selbstverwalteten Schule für Erwachsene auseinandersetzt. Die Autoren beschreiben die Herausforderungen und Erfolge, die mit dem Konzept der Selbstverwaltung im Bildungsbereich einhergehen. Im Mittelpunkt steht die Idee, dass Lernende aktiv an der Gestaltung ihres Bildungsweges beteiligt sind und Verantwortung für ihre Lernumgebung übernehmen. Das Buch schildert praxisnah, wie eine solche Schule organisiert wird, welche pädagogischen Ansätze verfolgt werden und welche sozialen Dynamiken entstehen. Es thematisiert sowohl die positiven Aspekte wie gesteigerte Motivation und persönliche Entwicklung der Teilnehmenden als auch die Schwierigkeiten, etwa bei der Entscheidungsfindung oder der Bewältigung bürokratischer Hürden. Durch Erfahrungsberichte und Reflexionen bietet das Werk einen tiefen Einblick in den Alltag einer selbstverwalteten Bildungseinrichtung und regt zur Diskussion über alternative Bildungskonzepte an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Klappenbroschur
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Pädagogik
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2018
- Persen Verlag in der AAP Le...
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2013
- Ernst Reinhardt Verlag