
Elternarbeit und Behinderung: Empowerment - Inklusion - Wohlbefinden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Elternarbeit und Behinderung: Empowerment - Inklusion - Wohlbefinden" von Barbara Jeltsch-Schudel befasst sich mit der Rolle von Eltern in der Unterstützung und Förderung ihrer Kinder mit Behinderungen. Es untersucht, wie Eltern gestärkt (empowert) werden können, um aktiv an inklusiven Prozessen teilzunehmen und das Wohlbefinden ihrer Kinder zu fördern. Die Autorin beleuchtet verschiedene Ansätze und Strategien zur Zusammenarbeit zwischen Eltern, Schulen und anderen Institutionen. Dabei wird besonderer Wert auf die Schaffung eines unterstützenden Umfelds gelegt, das die Teilhabe aller Familienmitglieder am gesellschaftlichen Leben ermöglicht. Das Buch bietet praxisnahe Einblicke und Handlungsempfehlungen für Fachkräfte im Bildungs- und Sozialbereich sowie für betroffene Eltern selbst.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2015
- Schulz-Kirchner
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2013
- Ernst Reinhardt Verlag
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2005
- Borgmann Media
- Gebunden
- 367 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Waxmann