
Politische Teilhabe von Frauen mit geistiger Behinderung: Bedeutung und Perspektiven der Partizipation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Politische Teilhabe von Frauen mit geistiger Behinderung: Bedeutung und Perspektiven der Partizipation" von Karoline Klamp-Gretschel untersucht die Möglichkeiten und Herausforderungen der politischen Partizipation von Frauen mit geistiger Behinderung. Es beleuchtet die rechtlichen, sozialen und individuellen Faktoren, die ihre politische Teilhabe beeinflussen. Die Autorin analysiert Barrieren, die diesen Frauen im politischen Engagement begegnen, und diskutiert Strategien zur Förderung ihrer aktiven Mitwirkung in demokratischen Prozessen. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung der Inklusion zu schärfen und Wege aufzuzeigen, wie eine gleichberechtigte Teilhabe erreicht werden kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- Bundesverband f. körper- u....
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2019
- Jacobs Verlag
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- kopaed
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2006
- Deutscher Universitätsverlag
- Gebunden
- 508 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Taschenbuch
- 252 Seiten
- Erschienen 2012
- Ernst Reinhardt Verlag
- perfect
- 394 Seiten
- Erschienen 2006
- Kovac, Dr. Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Barbara Budrich
- paperback
- 293 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG