
Frauen als politisch Handelnde: Beiträge zur Agency in der Habsburgermonarchie, 1780–1918 (Historische Geschlechterforschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Frauen als politisch Handelnde: Beiträge zur Agency in der Habsburgermonarchie, 1780–1918" von Waltraud Schütz untersucht die Rolle von Frauen als aktive politische Akteurinnen in der Habsburgermonarchie. Es beleuchtet den Zeitraum von 1780 bis 1918 und zeigt, wie Frauen trotz rechtlicher und gesellschaftlicher Einschränkungen politisch Einfluss nahmen. Durch eine historische Geschlechterforschungsperspektive werden verschiedene Fallstudien präsentiert, die das Engagement von Frauen in sozialen Bewegungen, Bildungsinitiativen und politischen Organisationen analysieren. Das Werk bietet einen detaillierten Einblick in die Strategien und Netzwerke, die Frauen nutzten, um ihre Interessen zu vertreten und gesellschaftliche Veränderungen herbeizuführen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2010
- Atria Books
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2024
- wbg Academic in der Verlag ...
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2015
- Styria Premium