Königin in der Fremde: Frühmittelalterliche Heiratsmigration und die Anfänge der europäischen Bündnispolitik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Königin in der Fremde: Frühmittelalterliche Heiratsmigration und die Anfänge der europäischen Bündnispolitik" von Prof. Dr. Michael Borgolte untersucht die Rolle von Heiratsmigration im frühmittelalterlichen Europa und deren Einfluss auf die politische Landschaft. Das Buch beleuchtet, wie königliche Ehen als strategische Werkzeuge zur Bildung von Allianzen zwischen verschiedenen Herrschaftshäusern genutzt wurden. Diese Ehen halfen, Machtstrukturen zu festigen und territoriale Konflikte zu entschärfen. Borgolte analysiert historische Beispiele solcher Eheschließungen und zeigt, wie sie zur Entstehung eines vernetzten Europas beitrugen. Dabei wird deutlich, dass diese dynastischen Verbindungen nicht nur persönliche oder familiäre Angelegenheiten waren, sondern wesentliche Elemente der frühen europäischen Bündnispolitik darstellten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Königsfurt Urania
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Jan Thorbecke Verlag
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- BERGHAHN BOOKS INC
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1989
- Gütesloh: Bertelsmann Lexik...
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Seltmann & Sohne
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Waxmann
- Kartoniert
- 444 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck



