
Geschlechterungleichheiten in Führungspositionen. Erklärungsansätze und Gestaltungswege zur Integration von mehr Frauen in Führungsetagen: Magisterarbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschlechterungleichheiten in Führungspositionen" von Laura Celen ist eine tiefgehende Analyse der anhaltenden Ungleichheit zwischen Männern und Frauen in Führungsrollen. Die Magisterarbeit untersucht die strukturellen, kulturellen und individuellen Faktoren, die zur Unterrepräsentation von Frauen in Führungsetagen beitragen. Celen analysiert verschiedene Erklärungsansätze, darunter gesellschaftliche Normen, Vorurteile und organisatorische Barrieren, die Frauen daran hindern, höhere Positionen zu erreichen. Ein wesentlicher Teil der Arbeit widmet sich der Identifikation von Gestaltungswegen zur Förderung einer ausgewogeneren Geschlechterverteilung in Führungsebenen. Dazu gehören Maßnahmen wie gezielte Förderprogramme für Frauen, Mentoring-Initiativen sowie die Implementierung flexibler Arbeitsmodelle. Celen argumentiert für einen ganzheitlichen Ansatz, der sowohl politische als auch unternehmerische Strategien umfasst, um nachhaltige Veränderungen zu erzielen. Die Arbeit schließt mit Empfehlungen für Unternehmen und politische Entscheidungsträger ab, um die Integration von mehr Frauen in Führungspositionen zu fördern und so zu einer gerechteren und produktiveren Arbeitswelt beizutragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Gebunden
- 198 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2015
- Styria Premium
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2023
- transcript