
Gender Mainstreaming in der betrieblichen Gesundheitsförderung: Zur Bedeutung eines beteiligungsorientierten Vorgehensmodells (Schriftenreihe zur interdisziplinären Arbeitswissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Gender Mainstreaming in der betrieblichen Gesundheitsförderung: Zur Bedeutung eines beteiligungsorientierten Vorgehensmodells" von Nadine Pieck untersucht die Integration von Gender-Mainstreaming-Strategien in die betriebliche Gesundheitsförderung. Es wird ein Modell vorgestellt, das auf Beteiligung und Mitwirkung der Beschäftigten abzielt, um geschlechterspezifische Unterschiede und Bedürfnisse im Gesundheitsmanagement zu berücksichtigen. Die Autorin beleuchtet theoretische Grundlagen und praktische Ansätze, um eine effektive und gerechte Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Durch interdisziplinäre Ansätze werden sowohl Chancen als auch Herausforderungen bei der Umsetzung von Gender-Mainstreaming in Unternehmen analysiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2010
- Athena-Verlag
- Gebunden
- 487 Seiten
- Erschienen 2021
- medhochzwei Verlag
- Hardcover
- 247 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 616 Seiten
- Erschienen 2022
- Asanger, R
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Facultas
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2015
- Schulz-Kirchner
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.