
Sport & Gender – (inter)nationale sportsoziologische Geschlechterforschung: Theoretische Ansätze, Praktiken und Perspektiven (Geschlecht und Gesellschaft, Band 59)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Sport & Gender – (inter)nationale sportsoziologische Geschlechterforschung: Theoretische Ansätze, Praktiken und Perspektiven" von Gabriele Sobiech bietet eine umfassende Analyse der Schnittstelle zwischen Sport und Geschlecht aus einer soziologischen Perspektive. Es ist Teil der Reihe "Geschlecht und Gesellschaft" und untersucht, wie Geschlechterverhältnisse im Sport konstituiert, reproduziert und möglicherweise transformiert werden. Der Band umfasst theoretische Ansätze sowie empirische Studien, die nationale und internationale Entwicklungen beleuchten. Themen wie die Konstruktion von Männlichkeit und Weiblichkeit im Sport, die Rolle von Institutionen sowie die Auswirkungen von Gender-Politiken werden behandelt. Sobiech diskutiert auch die Herausforderungen und Chancen für eine geschlechtergerechte Gestaltung des Sportsystems. Das Buch richtet sich an Forschende, Studierende sowie Praktiker*innen im Bereich Sportsoziologie und Geschlechterforschung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2006
- Feldhaus
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 1976
- Dr. dietrich Steinkopff
- paperback -
- Erschienen 2001
- PUB ROMANDES
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2023
- transcript
- paperback
- 368 Seiten
- Verlag Hölder-Pichler-Tempsky
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2018
- Herbert von Halem Verlag
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 2025
- UTB GmbH