
Grenzen in einem weiten Raum: Theologie und Behinderung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grenzen in einem weiten Raum: Theologie und Behinderung" von Veronika Zippert ist eine tiefgründige Untersuchung der Beziehung zwischen Theologie und Behinderung. Das Buch untersucht, wie traditionelle theologische Konzepte Menschen mit Behinderungen beeinflussen und wie diese Konzepte weiterentwickelt werden können, um inklusiver zu sein. Zippert argumentiert, dass die Kirche einen wichtigen Beitrag zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen leisten kann, indem sie ihre eigene Rolle und Verantwortung in dieser Angelegenheit überdenkt. Sie fordert die Leser auf, ihre eigenen Vorstellungen von Normalität zu hinterfragen und plädiert für eine Theologie, die die Vielfalt des menschlichen Lebens anerkennt. Durch eine Kombination aus theologischer Reflexion und praktischen Beispielen bietet das Buch einen wertvollen Einblick in die Herausforderungen und Möglichkeiten einer inklusiven Kirche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2013
- Komplett-Media
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Loeper Karlsruhe
- hardcover
- 43 Seiten
- Erschienen 1991
- Enke, F,
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Pustet, F
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Robert Ralf Keintzel (Nova MD)