
Gretchenfrage: Von Gott reden - aber wie? Teil II. (Ed. Chr. Kaiser)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gretchenfrage: Von Gott reden - aber wie? Teil II" von Michael Weinrich ist eine theologische Abhandlung, die sich mit der Herausforderung auseinandersetzt, in der heutigen Zeit über Gott zu sprechen. Der Titel bezieht sich auf die berühmte "Gretchenfrage" aus Goethes "Faust", die das Thema Glauben und Religion ins Zentrum stellt. In diesem zweiten Teil des Werkes untersucht Weinrich verschiedene Ansätze und Methoden, um zeitgemäß und relevant über Gott zu kommunizieren. Er analysiert sowohl traditionelle als auch moderne theologische Konzepte und diskutiert deren Anwendbarkeit in aktuellen gesellschaftlichen Kontexten. Dabei wird insbesondere darauf eingegangen, wie religiöse Sprache verstanden werden kann und welche Rolle sie im interkulturellen Dialog spielt. Das Buch richtet sich an Theologen, Religionswissenschaftler und alle, die an einer vertieften Auseinandersetzung mit der Frage interessiert sind, wie man heute sinnvoll von Gott reden kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2008
- Carl Ueberreuter Verlag
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Revell
- Gebunden
- 956 Seiten
- Erschienen 2009
- Arkana
- hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlagshaus Schlosser
- Gebunden
- 59 Seiten
- Erschienen 2018
- SCM R.Brockhaus
- pamphlet
- 20 Seiten
- Erschienen 2019
- Wort im Bild
- Gebunden
- 182 Seiten
- Erschienen 2010
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 134 Seiten
- Erschienen 2011
- CreateSpace Independent Pub...
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder